Aktuelles

Plan Bicibus

Weitere Termine Bicibus

Werden Sie Teil der Bicibus- - Community!

Kommen Sie mit Ihrem Kind und dem Fahrrad zu den Treffpunkten, um gemeinsam zur Schule zu radeln! Weitere Testfahrten in diesem Schuljahr mit Polizeieskorte am 15.5., 23.5. und am 27.5. 2025!

Eltern und Kinder am Rad am Schulweg

Unser Bicibus ist heute gestartet

Die Initiative "Mit dem Rad zur Schule" läuft an!

Unser Elternverein startete heute mit der Radlobby Wien das Projekt "Bicibus - mit dem Rad zur Schule". Auf zwei Routen, eine aus dem 2. Bezirk und eine aus dem 3. Bezirk kommend, treffen die Radler*innen - Eltern und Kinder - bei den vordefinierten Treffpunkten (siehe Karte!) zur angegebenen Zeit zusammen, um schließlich gesund und glücklich zur Schule zu gelangen! Eine wunderbare Initiative!

Pokale

1. Aspernallee Schullauf

Eine großartige Veranstaltung!

Bei wunderbarem Wetter liefen die Schüler*innen unserer Klassen von Maria Grün zum Spielplatz beim Lusthaus. Eingeladen waren auch Gastklassen der OVS Vorgartenstraße 191., sowie Schüler*innen der Gast - SEF - Klassen. Unzählige Eltern und das gesamte Team der GTVS Aspernallee sorgten zwei Tage vor dem VCM 2025 für ein unvergessliches Erlebnis! Großer Dank gilt unserem Veranstalter!

Modell Laufschuh

1. Aspernallee Schullauf

Event am 4.4. 2025 vormerken!

Zwei Tage vor dem Vienna City Marathon findet im Bereich Maria Grün/ Lusthausspielplatz der 1. Aspernallee Schullauf statt. Neben unseren Klassen werden auch Schüler*innen unserer Gastklassen, sowie mehrere Klassen der OVS Vorgartenstraße 191 teilnehmen! Wir freuen uns sehr auf dieses Event!

Weihnachtsbaum

Vorweihnachtszeit

Der Advent ist angekommen.

An den Augen der Kinder erkennen wir, dass die Vorfreude auf Weihnachten fast täglich zunimmt. Auch wenn es mancherorts auf der Welt nicht ruhiger wird, so stimmen wir uns an der GTVS Aspernallee auf die besinnliche Zeit des Jahres schon ein!

Enzi im Schulgarten

Unser erster ENZI ist da!

Dank einer Spende des Museums der Illusionen

Unseren Schulgarten ziert dank einer großartigen Unterstützung des Museums der Illusionen (https://museumderillusionen.at) nun der "erste" ENZI! Vielen Dank für die tolle Kooperation! Die Schüler*innen haben nun eine coole "Chillzone" mehr.

Halte- und Parkverbot vor der Schule

Achtung! Halte- und Parkverbot!

Direkt vor dem Schulgebäude!

Bitte beachten Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, dass mit dem Start ins Schuljahr 2024/ 25 direkt vor unserer Schule für die Behindertentransporte der Schüler*innen der Expositurklassen zwei Halte- und Parkverbotszonen aufgestellt wurden. Mit Ihrem Verständnis helfen Sie uns allen bei einem geregeltem Ablauf, vor allem in der Früh!

Zwei Mädchen mit Schulbüchern in einer Klasse

Tag der offenen Tür!

Unser "Tag der offenen Tür" der GTVS Aspernallee wird am 11.10. 2024 ab 9 Uhr stattfinden!

Am 9.10. 2024 werden wir auch ab 9 Uhr die Türen zum "Tag der Wiener Schulen" offenhalten!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein Schüler im Klassenraum bei der schulischen Arbeit

Kosten für Jause und Betreuung nach der Kernzeit

Die Kosten im SJ 2024/ 25 betragen für die Jause 3 Mal jährlich pauschal 104 Euro pro Kind und die freiwillige schulische Betreuung nach Ende der Kernzeit kostet pauschal 123 Euro pro Semester und Kind. (Die An- und Abmeldung für die Spätbetreuung ist zu Schuljahres- und zu Semesterbeginn, für die Jause nur zu Schuljahresbeginn möglich. Bezieher*innen einer Mindestsicherung, Ausgleichszulage oder einer Grundversorgung sind von den Elternbeiträgen für die Spätbetreuung und Jause befreit. Sie müssen bei der Anmeldung zu Schul- oder Semesterbeginn den Bescheid oder die Bestätigung des Bezugs vorlegen. 

Kinder vor einer Schaukel

Schuleinschreibung

Gültig für die Einschreibungen für das SJ 2025/ 26

Die Einschreibung für das kommende Schuljahr wird wieder aus 2 Teilen bestehen:

  • Teil 1: Persönliche Abgabe der Dokumente und Unterlagen in der Direktion der Wunschschule (vormittags in der GTVS Aspernallee möglich!) zwischen 11.11. und 22.11. 2024 (Hierfür bekommen die Familien von schulpflichtig werdenden Kindern automatisch einen Brief zugesandt!).
  • Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns!
  • Folgende Unterlagen bringen Sie bitte im November mit: Schreiben mit Formular der Bildungsdirektion, Geburtsurkunde, Religionsnachweis, Staatsbürgerschaftsnachweis, Meldezettel, Sozialversicherungsnummer des Kindes, Arbeits-, Ausbildungsnachweis wegen GTVS!
  • Teil 2: Schulreifetest (inkl. Sprachüberprüfung Deutsch im Bedarfsfall) für die zukünftigen Schüler*innen zwischen 10.2. und 21.2. 2025. Für diesen Zeitraum vereinbaren Sie bei der Dokumentenabgabe im November einen Termin mit uns!